die energie-werkstatt®
die energie-werkstatt®

.

Verein zur Erforschung gesundheitsrelevanter Maßnahmen
ZVR-Zahl: 1113360544

Wir erforschen energetische Therapien sowie
Energie-Geräte (instrumentelle Bioenergetik)
hinsichtlich Wirksamkeit auf Psyche und Körper

Wir stellen Geräte zum Testen zur Verfügung, um die Auswirkungen bequem erforschen zu können. Weiters stehen Messgeräte zur Verfügung, mit denen die Auswirkungen gemessen werden können. Ebenso können energetische Therapien in Anspruch genommen werden - um herauszufinden, welche Zusammenstellung für den Betreffenden eine Steigerung des Wohlbefindens und die besten Resultate bringt.

Projekt 1 (Projektbeitrag für ein spannendes Jahr € 70)

  • Energie-Geräte (in Eigenanwendung) können vor Ort ausprobiert und getestet werden (einige davon können ausgeliehen werden)


Projekt 2 (Projektbeitrag für ein spannendes Jahr € 250)

  • wie Projekt 1 (jedoch auch solche Geräte, die permanente Betreuung erfordern)
  • zusätzlich 2 Heil-Abende mit Nutzung der instrumentellen Bioenergetik und Erleben von interessanten geistigen Heilweisen
Projekt 3 (temporäre Mitgliedschaft € 20)
  • Teilnahme an der Frequenforschung (orgon-akkumulierte Energiepräparate)
  • Zugang zu Informationstreffen und Workshops (Energieausgleich)
    beides auf individuellen Wunsch (ab 2 bis 4 Personen)

 

Ob sSie sich vorerst nur für ein Informationstreffen oder aber für einen Therapie-Abend von 2-3 Stunden oder für einen Workshop entscheiden  -  Voraussetzung ist immer eine Vereinsmitgliedschaft
(die zur Verfügung stehenden Ressourcen erfordern die Begrenzung der Mitgliederanzahl)

 

Fordere noch heute deine Mitgliedschaft an

und sei Teil eines erlebnisreichen Abenteuers
willkommen sind Freigeister, Gleichgesinnte, eigenverantwortliche Menschen


Sichere Dir durch Deinen Förderbeitrag einen der knappen Plätze
(ressourcenbedingt) für ein spannendes Jahr!  

 

energie-werkstatt®

Barbara Prucha-Graber
Sankt Zeno 5
A-6534 Serfaus

info@energie-werkstatt.com

Druckversion | Sitemap
energie-werkstatt®, Barbara Prucha-Graber